Temporäre Hundespiel-Aktionen wollten vier Mädchen aus Sendling organisieren. Auf dem 76. Kinder- und Jugendforum im Rathaus haben sie ihre Idee das erste Mal präsentiert: einen Hundespielplatz, der mit Spielgeräten ausgestattet […] weiterlesen

Temporäre Hundespiel-Aktionen wollten vier Mädchen aus Sendling organisieren. Auf dem 76. Kinder- und Jugendforum im Rathaus haben sie ihre Idee das erste Mal präsentiert: einen Hundespielplatz, der mit Spielgeräten ausgestattet […] weiterlesen
Die Wildblumenwiese am Neuhofer Berg hat Nepheli positiv beeindruckt, doch sie bemerkte, dass die Wiese jedes Jahr im Frühsommer gemäht wird, was den Insekten und Vögeln die Nahrungsgrundlage entzieht. Ihr […] weiterlesen
Geschicklichkeit und Kreativität im Einsatz: Ein klassischer Billardtisch ist nicht nur kostspielig, sondern oft auch zu groß für viele Räumlichkeiten. Diese Herausforderung war auch für eine Gruppe von Jugendlichen aus […] weiterlesen
Von Wunsch zu Wirklichkeit: In diesem Projekt wurde der lang gehegte Wunsch der Kinder nach einer eigenen Tischtennisplatte endlich Realität. Um dieses Ziel zu erreichen, war eine gründliche Vorarbeit notwendig. […] weiterlesen
Die Idee für Lasst uns mal ran!: Die langweilige graue Ganghoferbrücke wird zu einem bunten Graffiti-Kunstwerk! Die Kinder haben zusammen mit der Unterstützung eines professionellen Graffiti-Künstlers mit viel Leidenschaft und […] weiterlesen
Endlich bei Wind und Wetter die Terrasse nutzen – das wollten die Jugendlichen mit einem Sonnen-Regen-Segel erreichen. Ihre Visualisierung zeigte während der Kinder- und Jugendjury bereits, wie das Ganze aussehen […] weiterlesen
Die Akrobatikgruppe „Milasolie“ benötigte ein „Airtrack“ (6 m lange weiche Matte), um verletzungsfrei trainieren zu können. Die beeindruckende Akrobatik-Vorführung während der Kinder- und Jugendjury im Kulturzentrum LUISE überzeugte alle von […] weiterlesen
Die beiden Musikerinnen haben sich für ihre Band eine Cachon gekauft, die in der Maria-Probst-Realschule deponiert ist und die sich andere Sendlinger Bands auch ausleihen können. weiterlesen
Die Umweltretter möchten anderen Kindern das Thema Umwelt näherbringen und sie dazu anregen, selbst aktiv zu werden. weiterlesen
Jugendliche haben einen Kochkurs an der Maria-Probst-Realschule organisiert. weiterlesen