Alle Projekte

Sisterhood Shoot

Beim „Black Women get together“ treffen sich regelmäßig BiPoc Mädchen und jungen Frauen und tauschen sich über Rassismus-Erfahrungen aus, machen zusammen Unternehmungen etc. Um die Gruppe bekannter zu machen, ist […] weiterlesen

Ballroom-Wochenende Düsseldorf

Sophie, Louis, Soumayya und Omar aus dem Jugendtreff am Biederstein sind im Oktober 2022 zu einem Ballroom-Wochenende in Düsseldorf mit Workshops, Balls (Wettbewerbe) und einem GetTogether gefahren, um sich mit […] weiterlesen

Ballroom-Wochenende in Polen

Hannah ist zu einem Ballroom-Wochenende ihres Hauses nach Polen gefahren, um mit neuen Leuten aus der Szene in Kontakt zu treten. Die Fahrt hat sie mit einem Video dokumentiert. weiterlesen

Partners in Crime

Amir und Sofien haben im Oktober 2022 beim „Blue Moon“-Contest in München teilgenommen und wollen noch ein Performance-Video drehen. weiterlesen

MOVEmeant Battle

Djamila und Dshamila organisierten im November 2022 ein grenzübergreifendes HipHop-Event mit Tanz-Battles, anschließenden Team-up-Battles mit den Tänzer*innen und Voice Artists sowie Performances der Voice Artists und einem Community Talk. Ein […] weiterlesen

Waacking-Workshop

Hannah und Soumayya haben am 2. November 2022 einen Waacking-Workshop mit der Waacking-Tänzerin Jess Nascimento aus Brasilien in der Kult-Tanzschule organisiert. weiterlesen

NoEsCape beim KDCB

Die Tanzgruppe NoEsCape hat im Oktober 2022 beim K-Pop Dance Cover Contest KDCB in Ingolstadt teilgenommen. Mit dem Fördergeld wurden Bühnen-Outfits und Fahrtkosten bezahlt. weiterlesen

2 MP goes KDCB

Sofien und Müc sind am 1. Oktober 2022 nach Ingolstadt zum KDCB gefahren und haben an dem K-Pop-Contest teilgenommen. Mit der Förderung bezahlten sie Bühnen-Outfits, Fahrtkosten und Verpflegung. weiterlesen

Random Dance

Eine Gruppe von Jugendlichen hat im Oktober 2022 Workshops und einen Random Dance im Theatron organisiert – gefördert wurde der Random Dance. weiterlesen

100Dancibel

Am 8. Oktober 2022 sind 5 Münchner Jugendliche im Alter zwischen 15 und 22 Jahren auf das 100Dancibel-Tanzbattle in Nürnberg/Fürth gefahren weiterlesen

Munich Dance Workshops

Denis und Kamila haben zwei Tanzworkshops (Choreo und Experimental) mit einem bekannten ukrainischen Choreografen für geflüchtete jugendliche Ukrainer*innen und junge erwachsene Ukrainer*innen organisiert. weiterlesen

The Tutti-Frutti Kiki Ball

Hannah, Denis, Michelle, Felix, Kamila und Soumayya aus dem Jugendtreff am Biederstein (JTB) haben eine Meisterschaft der Ballroom-Szene zum ersten Mal in München organisiert. weiterlesen

get2gether – Raumgestaltung

Die Jugendlichen des offenen Jugendtreffs get2gether im Musischen Zentrum (MuZ) gestalteten einen Raum nach ihren Wünschen und Bedürfnissen. Ausganspunkt für das Projekt war, dass die Jugendlichen, die freitags zum get2gether […] weiterlesen

Kid of the Ring

Anas und Benny  von Step2Diz wollten schon immer mal ein Breakdance-Battle organisieren. Mit Unterstützung der Mikroprojekte und der KJR-Kinderbeauftragten war es beim Münchner KIKS-Festival 2022 dann endlich so weit… weiterlesen

YXNow Z

Eine 8-köpfige K-Pop-Tanzgruppe aus dem Jugendtreff am Biederstein hat an einem K-Pop-Dance-Cover-Contest in Leipzig teilgenommen. weiterlesen

Korea erleben

Tabby war für mehrere Monate in Korea unterwegs und hat Jugendliche online über Facebook und Instagram mitgenommen und von ihren Erlebnissen berichtet. weiterlesen

Ballroom-Wochenende in Paris

Hannah ist nach Paris zum „Ball-Weekend“ gefahren, hat dort „ihr Ballroom-Haus“ kennengelernt und die Fahrt mit Interviews etc. dokumentiert. Neue Kontakte für mögliche Workshops in München wurden geknüpft. weiterlesen

Kiki-Ball

Hannah, Denis und Soumayya aus dem Jugendtreff am Biederstein (JTB) sind zu einer Tanzmeisterschaft der Ballroom-Szene nach Berlin gefahren. Sie haben den Ball mit einem Video dokumentiert, um anderen Jugendlichen […] weiterlesen

Vogue-Workshop

Hannah, Felix und Soumayya aus dem Jugendtreff am Biederstein (JTB) haben einen Workshop mit dem Vogue-Fem-Tänzer Ari aka LaQuéfa 007 aus Leipzig organisiert. weiterlesen

Ein Sonnen-Regen-Segel fürs SBZ Sendling

Endlich bei Wind und Wetter die Terrasse nutzen – das wollten die Jugendlichen mit einem Sonnen-Regen-Segel erreichen. Ihre Visualisierung zeigte während der Kinder- und Jugendjury bereits, wie das Ganze aussehen […] weiterlesen

Voguing-Workshoptag

Zwei junge Erwachsene (20 + 22 Jahre) haben einen Voguing-Workshoptag – mitRunway (Modelwalk), NewWay und Vogue Femme – organisiert. weiterlesen

„Berlin ist so schön und cool!“

Ercia, Ilcia, Geni und Hope möchten nach den Einschränkungen durch die Pandemie endlich mal raus aus München und die deutsche Hauptstadt erkunden. Die Planung und Organisation der Fahrt ist für […] weiterlesen

Müllgreifer fürs Ramadama

Pia, Lukas und Marvin aus dem Kinder- und Jugendtreff Schäferwiese setzen sich in Obermenzing für eine saubere Umwelt ein. Schon öfter haben sie sich an Müllsammel-Aktionen beteiligt. Für die Ramadama-Aktion […] weiterlesen

100 Dancibel Qualifications

Eine Gruppe von fünf Tänzer*innen ist zum Dancebattle „100 Dancibel“ gefahren. Dabei konnten sie sich nicht nur tänzerisch weiterbilden, sondern auch mit Leuten aus der deutschen Tanzszene vernetzen. weiterlesen

Vogue-Ball in Berlin

Hannah (15) und Denis (20) sind zum Vogue-Ball „Wack ass Kiki pt 2: Denim Edition“ nach Berlin gefahren. Beim Tänzer*innen-Austausch konnten sie neue Leute kennenlernen, um Vogue nach München zu […] weiterlesen

Graffiti-Live-Projekt

Zoe, Elisa und Carlos wollten die an den Sportplatz des Gleis 24 – Ernas Jugendkulturcafé angrenzende Hallenwand verschönern. Doch ohne professionelle Hilfe ist das Sprayen gar nicht so einfach. Mit […] weiterlesen

Schalldämmung für den Bandraum

2020 bekam die Band Roadkill einen eigenen Bandübungsraum im Musischen Zentrum. Um die Menschen in der Nachbarschaft und andere Kurse im Haus nicht zu stören, war es wichtig, sich um […] weiterlesen

Online-Konzert: Human Music and Guests

Simon, ein Besucher des Jugendtreff Harthof, plante ein Online-Konzert mit seiner Band, um die zuhause festsitzenden Jugendlichen für einen Abend von Corona-Trübsal zu befreien und wieder gemeinsam an einem Konzert […] weiterlesen

Master of Contemporary and HipHop

Charly und Kimba (beide 18 J.) wollten Contemporary- und HipHop-Tänzern und -Tänzerinnen die Chance geben, gegeneinander anzutreten und sich trotz der aktuellen Lage sportlich zu betätigen. Die ursprüngliche Idee war, […] weiterlesen

Processing Plastic

Eine Schule kümmert sich um ihren Plastikmüll – für eine selbst gebaute Recycling-Anlage förderte Pimp Your Project eine Shredder-Einheit. weiterlesen

Periodenprodukte

Ein SMV-Arbeitskreis stellt Tampons und Binden für die Schülerinnen und Lehrerinnen des Mädchengymnasiums zur Verfügung. weiterlesen

R-P-Crew

Jugendliche haben eine HipHop-Tanz-Crew gegründet und eine Audition organisiert, um Hobby-Tänzer*innen zusammenzuführen. Gemeinsames Training mit der Crew sollte zur Teilnahme an HipHop-Wettbewerben und -Meisterschaften befähigen. weiterlesen

„Café Cup“-Teams

Die ehrenamtlichen Jugendlichen, die im Kinder- und Elterncafé „Café Cup“ des Musischen Zentrums (MuZ) Speisen und Getränke verkaufen, wünschten sich einheitliche Pullis, mit denen sie sich von den Besuchern und […] weiterlesen

Space Battle im JTB

Am 7. März veranstaltete ein Team von sieben Jugendlichen ein Allstyle-Battle, eingeteilt in unter und über 16-Jährige. Es waren vier Judges aus München eingeladen, vier Battle-Guests aus München und Nürnberg […] weiterlesen

Gesangsensemble

Jugendliche haben Geld für eine akustische Gitarre mit Tonabnehmer beantragt und wollen damit als Gesangsensemble auftreten. weiterlesen

Mosaik-Workshop

Eine Wand der Mittelschule an der Fromundstraße wurde von Schülerinnen und Schülern mit einem Mosaik verschönert. weiterlesen

HipHop Dance Battle

Lamine und Ali sind seit ein paar Jahren urbane Tänzer und lieben HipHop. Sie haben diese Kultur auf „Dance Battles“ für sich entdeckt und wollten dies gerne mit anderen teilen […] weiterlesen

Waacking–Workshop

In einem 1,5-stündigen Workshop lernten die begeisterten Workshop-Teilnehmenden von einem professionellen Tanzlehrer Moves der Tanzart „Waacking“. weiterlesen

Tanzkurs für 10- bis 13-Jährige

(Teil 1 und 2) Schülerinnen und Schüler aus der Maria-Probst-Realschule gestalteten und organisierten ihren eigenen Tanzkurs. Den Proberaum bekamen sie vom SBZ Sendling zur Verfügung gestellt. Der Kurs war so […] weiterlesen

Light at Sportsnight

Im Oktober 2018 konnte das Pilotprojekt Beleuchtung der Skateanlage und des Sportplatzes „Im Gefilde“ an den Start gehen. Jetzt können junge Menschen auch in der dunklen Jahreszeit ihrem Hobby im […] weiterlesen

---